Kurse und Trainings
Sie möchten Ecodesign-Kompetenz bzw. den Weg zu ökointelligenten Produkt im eigenen Unternehmen verankern? Oder möchten mit kreislauffähigen Produkten in der Circular Economy Fuß fassen?
Unser Schulungsangebot reicht von Fachvorträgen bis zu mehrtägigen, firmeninternen Workshops.
Sie erhalten fundiertes Wissen aus erster Hand – unser Geschäftsführer Prof. Dr. Wolfgang Wimmer ist in der Grundlagenforschung an der TU Wien tätig, hat dort den Forschungsbereich für Ecodesign aufgebaut und folgende Standardwerke zum Thema verfasst:
- ECODESIGN The Competitive Advantage
- ECODESIGN Implementation
- ECODESIGN Pilot
Inhaltlich geht es um Bewusstseinsbildung zu den Themen Umwelt, Energie, Nachhaltigkeit und Klimawandel. Es folgt die eigentliche methodische Vorgehensweise zur Entwicklung ökointelligenter Produkte (Stakeholder-Analyse, Ökobilanzierung, etc.) und es werden Referenzbeispiele für realisierte Produktverbesserungen vorgestellt.
Das neu Gelernte wird unmittelbar an einem Produktbeispiel angewandt. Dabei wird z.B. mit der Software ECODESIGN+ ein Product Carbon Footprint berechnet und es werden konkrete Produktverbesserungen abgeleitet.
Die Möglichkeiten zur Umweltkommunikation werden aufgezeigt: Energieeffizienz-Label, CO2-Fußabdruck, Produktumwelterklärung und andere.
Durch die Wahl des Geschäftsmodells können die Umweltauswirkungen von Produkten erheblich beeinflusst werden. Im Sinne einer Circular Economy (Kreislaufwirtschaft) kann durch Serviceverträge und der laufenden Wartung die Lebensdauer erheblich verlängert werden oder können Produkte durch deren Rücknahme aufbereitet und damit wiederverwendet werden.
Referenzen
